Mit IFConneX für MS Dynamics AX / 365 durchgängige Prozesse nutzen
Making things work
Mit IFConneX für MS Dynamics AX / 365 durchgängige Prozesse nutzen
Making things work
Mit IFConneX für MS Dynamics AX / 365 durchgängige Prozesse nutzen
Making things work
IFConneX für MS Dynamics AX / 365
Verbindet Windchill ohne Bruch mit Ihrem MS Dynamics 365 System
Die Produktdaten in MS Dynamics 365 werden mit IFConneX automatisch aus Windchill versorgt.

MS Dynamics AX

MS Dynamics 365
Mit IFConneX für SAP binden Sie folgende Varianten von SAP Systemen an:
Die Produktdaten in MS Dynamics 365 werden mit IFConneX automatisch aus Windchill versorgt:

SAP ECC

S/4HANA On Premise

S/4HANA Public Cloud

MS Dynamics AX

MS Dynamics 365
FEATURES
Vollautomatische Übertragung von Produktdaten
Die Funktionen von MS Dynamics 365 / AX decken die logistischen Prozesse ab, die zur Bereitstellung, Produktion und zum Zusammenbau der Produkte benötigt werden. Sie sind angewiesen auf den aktuellen Stand der Produktdaten, sodass sichergestellt ist, dass die kostspielige Produktion auf gesicherten Daten basiert.

IFConneX für den bidirektionalen Datenaustausch

Verbuchung in Echtzeit möglich (kein Batch)

Eingebettet in Windchill

Steuerbar über Menüs und Benutzeroberflächen

Funktionalität interaktiv konfigurierbar

Einfach zu bedienen und schnell zu erlernen

IFConneX für den bidirektionalen Datenaustausch

Verbuchung in Echtzeit möglich (kein Batch)

Eingebettet in Windchill

Steuerbar über Menüs und Benutzeroberflächen

Funktionalität interaktiv konfigurierbar

Einfach zu bedienen und schnell zu erlernen
Weitere Details zum Arbeiten mit D365 finden Sie in unserem Produkt-Flyer!
Funktionen
IFConneX für Microsoft Dynamics 365
Product Master
Die für ein Produkt benötigten Teile werden vom Konstrukteur definiert. Sobald ein Teil beschafft oder produziert werden muss, wird ein Product Master in MS Dynamics 365 angelegt. Die Schnittstelle erlaubt das Anlegen eines Products oder Product Masters und wahlweise das Release als Item auf Knopfdruck. Das Windchill-Teil wird mit der Produktnummer gekennzeichnet. So entsteht eine eindeutige Zuordnung von Windchill-Teil zum Product (Master) in MS Dynamics 365. Ändert sich das Windchill-Teil, kann die Änderung per Knopfdruck oder automatisch am MS Dynamics 365-Product Master aktualisiert werden.
Strukturbrowser
Zur einfachen Selektion wurde die Schnittstelle IFConneX mit einem inPTC Windchill eingebetteten Browser ausgestattet. Der Browser erlaubt die Selektion und das Navigieren in der Produktstruktur. Die zu den Teilen verknüpften Dokumente werden angezeigt. Vor Anzeige im Schnittstellenbrowser werden die Daten validiert. Der Browser zeigt das Ergebnis der Validierung mit Fehlermeldungen an. So ist sichergestellt, dass die nach MS Dynamics 365 for Finance and Operations übertragenen Daten die Anforderungen an die Datenqualität erfüllen.
Änderungsprozess
Änderungen werden über Änderungsanträge in PTC Windchill erstellt. Nach Genehmigung des Änderungsantrags wird in PTC Windchill eine Änderungsnachricht angelegt.
Nach Durchführen der Änderungen durch den Konstrukteur werden auf Knopfdruck oder automatisch über IFConneX alle Stammdaten in MS Dynamics 365 mit Bezug zur Änderungsnummer geändert.
Item-Stückliste
Die CAD-Struktur definiert die Konstruktionsstückliste. PTC Windchill erstellt aus der CAD-Struktur automatisch eine entsprechende Teilestruktur. Mit IFConneX für MS Dynamics 365 kann entweder aus der CAD-Struktur oder aus der in PTC Windchill abgeleiteten Teilestruktur direkt eine MS Dynamics 365-Stückliste extrahiert und in MS Dynamics 365 abgelegt werden. Ändert sich die Struktur, so kann die Änderung voll automatisch an die MS Dynamics 365-Item Stückliste übertragen werden. Der Anwender erhält bei Bedarf im Stücklistenbrowser der Schnittstelle vor Übertragung ins MS Dynamics 365-System eine Vorschau auf die MS Dynamics 365-Stückliste bzw. auf die Stücklistenänderungen.
Freigabeprozess
Nach Fertigstellung der Konstruktion und nach Anlage bzw. Aktualisierung der MS Dynamics 365-Stammdaten über die Schnittstelle kann der Konstrukteur die Produktstruktur samt aller beschreibenden Dokumente freigeben. Über die MS Dynamics 365-Schnittstelle wird nochmals sichergestellt, dass die in MS Dynamics 365 angelegten MS Dynamics 365-Stammdaten mit den freizugebenden Daten in Windchill synchron sind.
-
Product Master
Die für ein Produkt benötigten Teile werden vom Konstrukteur definiert. Sobald ein Teil beschafft oder produziert werden muss, wird ein Product Master in MS Dynamics 365 angelegt. Die Schnittstelle erlaubt das Anlegen eines Products oder Product Masters und wahlweise das Release als Item auf Knopfdruck. Das Windchill-Teil wird mit der Produktnummer gekennzeichnet. So entsteht eine eindeutige Zuordnung von Windchill-Teil zum Product (Master) in MS Dynamics 365. Ändert sich das Windchill-Teil, kann die Änderung per Knopfdruck oder automatisch am MS Dynamics 365-Product Master aktualisiert werden.
-
Strukturbrowser
Zur einfachen Selektion wurde die Schnittstelle IFConneX mit einem inPTC Windchill eingebetteten Browser ausgestattet. Der Browser erlaubt die Selektion und das Navigieren in der Produktstruktur. Die zu den Teilen verknüpften Dokumente werden angezeigt. Vor Anzeige im Schnittstellenbrowser werden die Daten validiert. Der Browser zeigt das Ergebnis der Validierung mit Fehlermeldungen an. So ist sichergestellt, dass die nach MS Dynamics 365 for Finance and Operations übertragenen Daten die Anforderungen an die Datenqualität erfüllen.
-
Änderungsprozess
Änderungen werden über Änderungsanträge in PTC Windchill erstellt. Nach Genehmigung des Änderungsantrags wird in PTC Windchill eine Änderungsnachricht angelegt.
Nach Durchführen der Änderungen durch den Konstrukteur werden auf Knopfdruck oder automatisch über IFConneX alle Stammdaten in MS Dynamics 365 mit Bezug zur Änderungsnummer geändert.
-
Item-Stückliste
Die CAD-Struktur definiert die Konstruktionsstückliste. PTC Windchill erstellt aus der CAD-Struktur automatisch eine entsprechende Teilestruktur. Mit IFConneX für MS Dynamics 365 kann entweder aus der CAD-Struktur oder aus der in PTC Windchill abgeleiteten Teilestruktur direkt eine MS Dynamics 365-Stückliste extrahiert und in MS Dynamics 365 abgelegt werden. Ändert sich die Struktur, so kann die Änderung voll automatisch an die MS Dynamics 365-Item Stückliste übertragen werden. Der Anwender erhält bei Bedarf im Stücklistenbrowser der Schnittstelle vor Übertragung ins MS Dynamics 365-System eine Vorschau auf die MS Dynamics 365-Stückliste bzw. auf die Stücklistenänderungen.
-
Freigabeprozess
Nach Fertigstellung der Konstruktion und nach Anlage bzw. Aktualisierung der MS Dynamics 365-Stammdaten über die Schnittstelle kann der Konstrukteur die Produktstruktur samt aller beschreibenden Dokumente freigeben. Über die MS Dynamics 365-Schnittstelle wird nochmals sichergestellt, dass die in MS Dynamics 365 angelegten MS Dynamics 365-Stammdaten mit den freizugebenden Daten in Windchill synchron sind.
Lesen Sie, wie andere Kunden die Funktionalität von IFConneX bewerten.