
Koppeln Sie Windchill(+) mit Ihrem ERP-System
Sie möchten in Zukunft Ihr Windchill(+) auf SaaS umstellen und dieses mit Ihrem ERP-System koppeln? Dann ist CoreFace genau die richtige Ergänzung!

Koppeln Sie Windchill(+) mit Ihrem ERP-System
Sie möchten in Zukunft Ihr Windchill und ERP-System auf SaaS umstellen und diese miteinander koppeln? Dann ist CoreFace genau die richtige Ergänzung!
CoreFace ist ...
- eine Cloud-basierte SaaS-Integrations-Suite zur Kopplung von Windchill bzw. Windchill(+) SaaS PLM mit verschiedenen ERP-Sytemen.
- Tenant-basiert (z.B. Entwicklungs-, Qualitäts- und Produktionssystem).
- eine Plattform mit Modellierungs- und Konfigurationsfunktionen ohne Coding.
- ein Connector, der RESTful APIs, OData und andere WEB-Services nutzt.
- eine hochskalierbare Lösung, die für fünf oder tausernde von Benutzern verwendet werden kann.

CoreFace ist ...
- eine Cloud-basierte SaaS-Integrations-Suite zur Kopplung von Windchill bzw. Windchill(+) SaaS PLM mit verschiedenen ERP-Systemen.
- Tenant-basiert (z.B. Entwicklungs-, Qualitäts- und Produktionssystem).
- eine Plattform mit Modellierungs- und Konfigurationsfunktionen ohne Coding.
- ein Connector, der RESTful APIs, OData und andere WEB-Services nutzt.
- eine hochskalierbare Lösung, die für fünf oder tausende von Benutzern verwendet werden kann.

Koppeln Sie Windchill(+) mit Ihrem ERP-System
Sie möchten in Zukunft Ihr Windchill und ERP-System auf SaaS umstellen und diese miteinander koppeln? Dann ist CoreFace genau die richtige Ergänzung!
CoreFace ist ...
- eine Cloud-basierte SaaS-Integrations-Suite zur Kopplung von Windchill bzw. Windchill(+) SaaS PLM mit verschiedenen ERP-Sytemen.
- Tenant-basiert (z.B. Entwicklungs-, Qualitäts- und Produktionssystem).
- eine Plattform mit Modellierungs- und Konfigurationsfunktionen ohne Coding.
- ein Connector, der RESTful APIs, OData und andere WEB-Services nutzt.
- eine hochskalierbare Lösung, die für fünf oder tausernde von Benutzern verwendet werden kann.
Weshalb CoreFace?
Weshalb CoreFace?
Software as a Service
Wir stellen CoreFace als Service zur Verfügung, so dass Sie die Schnittstelle nicht selbst installieren und betreiben müssen. Sie wird in einem unabhängigen Tenant in der AWS Cloud betrieben und kommuniziert mit den angeschlossenen Systemen über Schnittstellenstandards. Nutzen Sie die ganze Intelligenz und Flexibilität einer modellierbaren und konfigurierbaren Integrationsplattform, die für die Integration Ihrer Windchill(+)- und ERP-Systeme entwickelt wurde. Nutzen Sie die Leistung der Cloud und bleiben Sie mit minimalem Aufwand auf dem neuesten Stand.
Multi-System-Integration
Für CoreFace kein Problem. CoreFace ist für die Integration von n zu n Systemen ausgelegt. Trigger in angebundenen Systemen starten unabhängige Befehle, die ein klares Zielsystem haben. Gestalten Sie die n:n-Integrationsszenarien nach Bedarf für Ihre Prozesse.
Modellierbar und anpassbar
CoreFace bietet Modellierungs- und Konfigurationsfunktionen ohne Coding und nutzt RESTful APIs, ODATA und andere WEB-Services. CoreFace ist durch Cloud-Technologien hoch skalierbar und kann für fünf oder Tausende von Nutzern verwendet werden.
Kontinuierliche Updates
CoreFace wird für alle unsere Kunden permanent weiterentwickelt und gewartet. Wir stellen die neuesten Versionen aller unterstützten Windchill- und ERP-Konnektoren zur Verfügung. Wir liefern regelmäßig Updates. Aufgrund der CoreFace-Architektur haben Updates der Konnektoren nur minimale Auswirkungen auf CoreFace selbst. Updates waren noch nie so einfach.
Software as a Service
Wir stellen CoreFace als Service zur Verfügung, so dass Sie die Schnittstelle nicht selbst installieren und betreiben müssen. Sie wird in einem unabhängigen Tenant in der AWS Cloud betrieben und kommuniziert mit den angeschlossenen Systemen über Schnittstellenstandards. Nutzen Sie die ganze Intelligenz und Flexibilität einer modellierbaren und konfigurierbaren Integrationsplattform, die für die Integration Ihrer Windchill(+)- und ERP-Systeme entwickelt wurde. Nutzen Sie die Leistung der Cloud und bleiben Sie mit minimalem Aufwand auf dem neuesten Stand.
Multi-System-Integration
Für CoreFace kein Problem. CoreFace ist für die Integration von n:n-Systemen ausgelegt. Trigger in angebundenen Systemen starten unabhängige Befehle, die ein klares Zielsystem haben. Gestalten Sie die n:n-Integrationsszenarien nach Bedarf für Ihre Prozesse.
Modellierbar und anpassbar
CoreFace bietet Modellierungs- und Konfigurationsfunktionen ohne Coding und nutzt RESTful APIs, ODATA und andere WEB-Services. CoreFace ist durch Cloud-Technologien hoch skalierbar und kann für fünf oder Tausende von Nutzern verwendet werden.
Kontinuierliche Updates
CoreFace wird für alle unsere Kunden permanent weiterentwickelt und gewartet. Wir stellen die neuesten Versionen aller unterstützten Windchill(+)- und ERP-Konnektoren zur Verfügung. Wir liefern regelmäßig Updates. Aufgrund der CoreFace-Architektur haben Updates der Konnektoren nur minimale Auswirkungen auf CoreFace selbst. Updates waren noch nie so einfach.
Verfügbare Konnektoren



Verfügbare Konnektoren



Software as a Service
Wir stellen CoreFace als Service zur Verfügung, so dass Sie die Schnittstelle nicht selbst installieren und betreiben müssen. Sie wird in einem unabhängigen Tenant in der AWS Cloud betrieben und kommuniziert mit den angeschlossenen Systemen über Schnittstellenstandards. Nutzen Sie die ganze Intelligenz und Flexibilität einer modellierbaren und konfigurierbaren Integrationsplattform, die für die Integration Ihrer Windchill(+)- und ERP-Systeme entwickelt wurde. Nutzen Sie die Leistung der Cloud und bleiben Sie mit minimalem Aufwand auf dem neuesten Stand.
Multi-System-Integration
Für CoreFace kein Problem. CoreFace ist für die Integration von n zu n Systemen ausgelegt. Trigger in angebundenen Systemen starten unabhängige Befehle, die ein klares Zielsystem haben. Gestalten Sie die n:n-Integrationsszenarien nach Bedarf für Ihre Prozesse.
Modellierbar und anpassbar
CoreFace bietet Modellierungs- und Konfigurationsfunktionen ohne Coding und nutzt RESTful APIs, ODATA und andere WEB-Services. CoreFace ist durch Cloud-Technologien hoch skalierbar und kann für fünf oder Tausende von Nutzern verwendet werden.
Kontinuierliche Updates
CoreFace wird für alle unsere Kunden permanent weiterentwickelt und gewartet. Wir stellen die neuesten Versionen aller unterstützten Windchill- und ERP-Konnektoren zur Verfügung. Wir liefern regelmäßig Updates. Aufgrund der CoreFace-Architektur haben Updates der Konnektoren nur minimale Auswirkungen auf CoreFace selbst. Updates waren noch nie so einfach.
Verfügbare Konnektoren



Woraus besteht
CoreFace?
System-Konnektor (n:n)
CoreFace erlaubt die Kopplung mehrerer Systeme. Im System-Konnektor kann der Zugriff auf die gekoppelten Systeme konfiguriert und die Funktionsfähigkeit getestet werden.
Trigger-Konfigurator
Jede Schnittstellentransaktion wird durch ein Ereignis in einer der gekoppelten Systeme ausgelöst. Im Triggerkonfigurator können die auslösenden Ereignisse, bezogen auf das Quellsystem, definiert werden.
Befehl-Modellierer
Eine Schnittstellentransaktion wird in einem Command modelliert. Die eingehenden Daten können validiert werden und die Verarbeitung kann den Anforderungen entsprechend gesteuert werden. Beispielsweise können Materialstämme in SAP in Anlehnung an die Teileart in Windchill(+) mit verschiedenen Feldmappings angelegt werden.
Objekt-Mapping
CoreFace überträgt Daten von einem Quell- in ein Zielsystem. CoreFace verfügt über ein eigenes Objektmodell. Die für eine Transaktion benötigten Quelldaten können selektiert und im CoreFace Objektmodell abgebildet werden.
Feld-Mapping
Das Erstellen bzw. Ändern von Daten im Zielsystem erfordert, dass Felder bzw. Attribute der Quelldaten auf Felder des Zielobjektes gemappt werden. In der Regel reicht eine 1:1-Abbildung nicht. CoreFace stellt einen sehr flexiblen und leistungsfähigen Mapping-Editor zur Verfügung, der es erlaubt, jede komplexe Mappingaufgabe (z.B. Mapping von zwei Feldern auf ein Feld) abzubilden.
Konnektor-Aktionen
Das Anlegen bzw. Ändern der Daten im Zielsystem erfolgt mit Konnektor-Aktionen. In CoreFace stellen wir alle im Standard des Zielsystems benötigten Funktionen als Konnektor-Aktionen zur Verfügung. Jede Konnektor-Aktion erlaubt ein spezifisches Mapping der Felder vom Quelldatenmodell auf die jeweilige Konnektor-Aktion.
Validierung und Steuerung
In CoreFace besteht die Möglichkeit, Daten zu prüfen und zu validieren. Die Steuerung innerhalb eines Befehls kann mit diesem Modul erfolgen. Einfache Prüfungen und Steuerungen können ohne Codierung umgesetzt werden. Für komplexere Logiken kann JavaScript verwendet werden.
System-Konnektor (n:n)
CoreFace erlaubt die Kopplung mehrerer Systeme. Im System-Konnektor kann der Zugriff auf die gekoppelten Systeme konfiguriert und die Funktionsfähigkeit getestet werden.
Trigger-Konfigurator
Jede Schnittstellentransaktion wird durch ein Ereignis in einer der gekoppelten Systeme ausgelöst. Im Triggerkonfigurator können die auslösenden Ereignisse, bezogen auf das Quellsystem, definiert werden.
Befehl-Modellierer
Eine Schnittstellentransaktion wird in einem Command modelliert. Die eingehenden Daten können validiert werden und die Verarbeitung kann den Anforderungen entsprechend gesteuert werden. Beispielsweise können Materialstämme in SAP in Anlehnung an die Teileart in Windchill(+) mit verschiedenen Feldmappings angelegt werden.
Objekt-Mapping
CoreFace überträgt Daten von einem Quell- in ein Zielsystem. CoreFace verfügt über ein eigenes Objektmodell. Die für eine Transaktion benötigten Quelldaten können selektiert und im CoreFace Objektmodell abgebildet werden.
Feld-Mapping
Das Erstellen bzw. Ändern von Daten im Zielsystem erfordert, dass Felder bzw. Attribute der Quelldaten auf Felder des Zielobjektes gemappt werden. In der Regel reicht eine 1:1-Abbildung nicht. CoreFace stellt einen sehr flexiblen und leistungsfähigen Mapping-Editor zur Verfügung, der es erlaubt, jede komplexe Mappingaufgabe (z.B. Mapping von zwei Feldern auf ein Feld) abzubilden.
Konnektor-Aktionen
Das Anlegen bzw. Ändern der Daten im Zielsystem erfolgt mit Konnektor-Aktionen. In CoreFace stellen wir alle im Standard des Zielsystems benötigten Funktionen als Konnektor-Aktionen zur Verfügung. Jede Konnektor-Aktion erlaubt ein spezifisches Mapping der Felder vom Quelldatenmodell auf die jeweilige Konnektor-Aktion.
Validierung und Steuerung
In CoreFace besteht die Möglichkeit, Daten zu prüfen und zu validieren. Die Steuerung innerhalb eines Befehls kann mit diesem Modul erfolgen. Einfache Prüfungen und Steuerungen können ohne Codierung umgesetzt werden. Für komplexere Logiken kann JavaScript verwendet werden.
System-Konnektor (n:n)
CoreFace erlaubt die Kopplung mehrerer Systeme. Im System-Konnektor kann der Zugriff auf die gekoppelten Systeme konfiguriert und die Funktionsfähigkeit getestet werden.
Trigger-Konfigurator
Jede Schnittstellentransaktion wird durch ein Ereignis in einer der gekoppelten Systeme ausgelöst. Im Triggerkonfigurator können die auslösenden Ereignisse, bezogen auf das Quellsystem, definiert werden.
Befehl-Modellierer
Eine Schnittstellentransaktion wird in einem Command modelliert. Die eingehenden Daten können validiert werden und die Verarbeitung kann den Anforderungen entsprechend gesteuert werden. Beispielsweise können Materialstämme in SAP in Anlehnung an die Teileart in Windchill(+) mit verschiedenen Feldmappings angelegt werden.
Objekt-Mapping
CoreFace überträgt Daten von einem Quell- in ein Zielsystem. CoreFace verfügt über ein eigenes Objektmodell. Die für eine Transaktion benötigten Quelldaten können selektiert und im CoreFace Objektmodell abgebildet werden.
Feld-Mapping
Das Erstellen bzw. Ändern von Daten im Zielsystem erfordert, dass Felder bzw. Attribute der Quelldaten auf Felder des Zielobjektes gemappt werden. In der Regel reicht eine 1:1-Abbildung nicht. CoreFace stellt einen sehr flexiblen und leistungsfähigen Mapping-Editor zur Verfügung, der es erlaubt, jede komplexe Mappingaufgabe (z.B. Mapping von zwei Feldern auf ein Feld) abzubilden.
Konnektor-Aktionen
Das Anlegen bzw. Ändern der Daten im Zielsystem erfolgt mit Konnektor-Aktionen. In CoreFace stellen wir alle im Standard des Zielsystems benötigten Funktionen als Konnektor-Aktionen zur Verfügung. Jede Konnektor-Aktion erlaubt ein spezifisches Mapping der Felder vom Quelldatenmodell auf die jeweilige Konnektor-Aktion.
Validierung und Steuerung
In CoreFace besteht die Möglichkeit, Daten zu prüfen und zu validieren. Die Steuerung innerhalb eines Befehls kann mit diesem Modul erfolgen. Einfache Prüfungen und Steuerungen können ohne Codierung umgesetzt werden. Für komplexere Logiken kann JavaScript verwendet werden.